Was ist Mentaltraining?
“Mentaltraining ist die Summe von Werkzeugen und Methoden, die zur planmäßigen und kontinuierlichen Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit führen.” – Ausbildung zum Mentaltrainer

Der Begriff kommt ursprünglich von der Sportszene, so definiert das Wörterbuch PONS Mentaltraining wie folgt: „(im Hochleistungssport:) psychologische Wettkampfvorbereitung, bei der der Athlet unter Anleitung eines Mentaltrainers den Wettkampf imaginiert und sich mental mit entscheidenden Situationen, Schwierigkeiten usw. auseinandersetzt„
So kann das Mentaltraining – genau wie im Sport – helfen eine Präsentation oder das Sprechen vor großem Publikum vorab mental vorzustellen, um vorbereitet auf die Situation zu sein. Dies kann auch auf andere Lebenssituationen angewandt werden wie für eigene Projekte, Vorhaben und Ideen, aber auch für herausfordernde Lebenssituationen wie Lebenskrisen, kreative Blockaden, Stress, Zeit- und Leistungsdruck.
Ein Ziel des Mentaltrainings ist es auch, negative Glaubenssätze und Einstellungen, die dem persönlichen Erfolg im Weg stehen, zu überwinden und durch erfolgreiche Strategien zu ersetzen.
Folgendes bekanntes Sprichwort veranschaulicht die Kraft der mentalen Einstellung:
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Anwendungsbereiche
Bereiche, die das mentale Training unterstützen und fördern kann:





Wähle dein COACHING
Es gibt mehrere Möglichkeiten des Coachings. Such Dir das für Dich passende aus.
Begleitetes Coaching
"My Life" Bildungsweg
Diese einjährige Ausbildung, die auch als ein Lebensweg bezeichnet werden kann, enthält eine Sammlung von Techniken und Methoden aus dem Mentaltraining, der Psychologie und den Kommunikationswissenschaften.
Zur Ausbildung1 zu 1 Coaching
Du möchtest ein ganz persönliches auf Dich abgestimmtes Coaching, dann...
... buche einen Termin
Selbstcoaching
Artikel-Sammlung (Ab 2024)
Hier findest Du in Zukunft eine Sammlung von Artikeln zum Thema Psychologie, Mentaltraining und Neurowissenschaften.
Bücher
Hier findest Du eine Sammlung von Büchern zur Persönlichkeitsentwicklung.
Alle anzeigenOnline-Kurse (Ab 2024)
Zu verschiedenen wichtigen Themen findest Du auch Online-Kurse, die im Komfort des eigenen Heims gemacht werden können. Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Dann melde Dich zum Newsletter an! Mein Versprechen: Seltene Emails xD
Ablauf eines Coachings
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6
Die Stärke des Mentaltrainings ist die Beziehung der Ehrlichkeit und Offenheit. Ein Mentaltrainer bevormundet Dich nicht, sondern begleitet Dich auf Deinem ganz persönlichen Lebensweg.
Was Du von mir als Mentaltrainerin erwarten kannst:
- Ehrlichkeit und Diskretion
- Aktives Zuhören (während der Zeit, die uns gegeben ist, bin ich einzig und allein für Dich da)
- Motivation, Inspiration, Übungen und Werkzeuge, die Veränderung begünstigen, um Dein Ziel zu erreichen
- Regelmäßiger Rückblick auf den Prozess und wenn notwendig Anpassungen
Was ich von Dir als Trainee erwarte:
- Ehrlichkeit (Bitte teile mir mit, wenn etwas für Dich nicht funktioniert und wir werden gemeinsam etwas anderes finden)
- Den Willen zu experimentieren, Dich mit Dir selbst und Deinen Glaubenssätzen zu konfrontieren und herauszufordern
- Dich für den Mentaltrainingsprozess engagieren (dies bedeutet in Aktion zu treten und nicht stillstehen, denn dies würde für uns beide eine Zeitverschwendung bedeuten)
Dies ist keine Therapie, es ist eine Chance Dich selbst kennenzulernen und eine bessere Version Deines Selbst zu werden. Sollten wir zusammen tiefgreifende Probleme entdecken, die Therapie benötigen (z.B. Depressionen, Essstörungen, Süchte oder andere hartnäckige Verhaltensweisen, die als widersprüchlich und sicherlich schädlich gelten), werde ich Dich an einen Therapeuten weiterleiten oder Dich bitten einen in deiner Umgebung zu kontaktieren.